Entrepreneurship

Bei emergenCITY steht die Entwicklung von resilienten digitalen Infrastrukturen im Zentrum der Forschung, um Städte besser vor Katastrophen zu schützen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Doch der volle Wert wissenschaftlicher Erkenntnisse entfaltet sich erst, wenn sie über das Labor hinausgetragen und in die Praxis umgesetzt werden. Hier spielt der Wissens- und Technologietransfer eine entscheidende Rolle.

Unser Team für Entrepreneurship trägt dazu bei, indem es die Wissenschaftler:innen von emergenCITY darin unterstützt, das Potenzial ihrer Forschung über den akademischen Bereich hinaus zu realisieren. Spezielle Workshops helfen dabei, Ideen zu generieren, die auf reale Kundenbedürfnisse eingehen und das Kommerzialisierungspotenzial der Forschung in emergenCITY zu bewerten. Das Team für Entrepreneurship fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und begleitet Kollaborationen zwischen Forschenden und Startups. Neben diesen praxisorientierten Transferaktivitäten liegt der Fokus auch auf der Erforschung resilienter Entrepreneurship-Ökosysteme und der Frage, wie diese Ökosysteme in Krisenzeiten gestärkt werden können, um langfristige Innovationen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

© TU Darmstadt/Jannik Hoffmann
© TU Darmstadt/Jannik Hoffmann

xchange-Office

Das xchange-Office der TU Darmstadt ist Anlaufstelle für Partner:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur sowie für die an xchange beteiligten Mitglieder der TU.

© AdobeStock/Julia Amaral
© AdobeStock/Julia Amaral

HIGHEST

HIGHEST ist das Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt. Es begleitet Wissenschaftler:innen und Gründer:innen dabei, aus Forschung marktreife Produkte zu entwickeln und nachhaltige Unternehmen aufzubauen.

Aktuelles zu Entrepreneurship

Alle News ansehen
© Ministers Faeser, Sinemus and Gremmels in October 2024 in the emergenCITY lab. Archive: emergenCITY/Gerd Keim
© Ministers Faeser, Sinemus and Gremmels in October 2024 in the emergenCITY lab. Archive: emergenCITY/Gerd Keim

Zentrum für digitale Resilienz in Katastrophen unter Beteiligung von emergenCITY geplant

Ministerinnen Faeser und Sinemus unterzeichneten Absichtserklärung

Mär 24, 2025
© Lea Holaus
© Lea Holaus

Meet & Greet – Wissenschaft trifft Praxis

LOEWE-Zentrum emergenCITY und Graduiertenkolleg KRITIS laden am 9. Mai Promovierende und Unternehmen zur gemeinsamen Netzwerkveranstaltung...

Feb 6, 2025 Veranstaltungen
© 2024 Maria Tara – Hessischer Gründerpreis
© 2024 Maria Tara – Hessischer Gründerpreis

Unternehmen von emergenCITY-Alumni mit Hessischem Gründerpreis ausgezeichnet

trackIT Systems bietet digitale Technologien, um Wildtiere in Echtzeit zu überwachen.

Nov 25, 2024

Partner

Lust auf Kooperation?

Spitzenforschung funktioniert nicht ohne neue Ideen und starke Partner. Treten Sie unserem Forschungszentrum bei und profitieren auch Sie davon.