emergenCITY Graduate School

Die Graduate School des LOEWE-Zentrums emergenCITY bietet Nachwuchswissenschaftler:innen eine hervorragende Plattform zur Weiterentwicklung in einem innovativen und interdisziplinären Forschungsumfeld. Wir setzen auf akademische Exzellenz und fördern eine Kultur der Unterstützung und des Miteinanders. Unsere Programme sind flexibel gestaltet, um die Vereinbarkeit von Forschung, persönlichem Leben und Familie zu erleichtern. In diesem Rahmen bieten wir maßgeschneiderte Beratungen und individuelle Unterstützung an. Zusätzlich ermöglichen wir unseren Graduates Zugang zu umfangreichen Ressourcen und Netzwerken an den Partneruniversitäten. Regelmäßige Fortschrittsberichte, Mentoring, Workshops, Trainings und Netzwerkevents mit Partnern sowie Veranstaltungen mit Ehemaligen fördern den gegenseitigen Austausch und die persönliche Entwicklung. Bei emergenCITY schaffen wir ein Umfeld, in dem wissenschaftliche Karrieren und persönliche Weiterentwicklung Hand in Hand gehen. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer akademischen Laufbahn mit uns – in einem Umfeld, das Ihre Forschung und Ihre persönlichen Bedürfnisse unterstützt.

Leitung der Graduate School

Ingenium

Die Graduiertenorganisation Ingenium der TU Darmstadt fördert Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen. Dazu gehört eine individuelle Beratung für Promovierende und Postdocs.

© AdobeStock, elnariz
© AdobeStock, elnariz

International Career Service Rhein-Main

Der ICS RM begleitet internationale Studierende und Studierende mit Migrationsgeschichte beim Start der eigenen Karriere. Er bietet individuelle Karriereberatung, Workshops, Trainings, Mentoring und Veranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.

Aktuelles aus der Graduate School

Alle News ansehen
© Eiléen Bosselmann
© Eiléen Bosselmann

Female Student Travel Award 2025

Sind Sie eine Studentin, die sich für Innovation, Technologie und den Aufbau von Netzwerken begeistert?...

Feb 6, 2025 Veranstaltungen
© Vanessa Winkels
© Vanessa Winkels

Rückblick auf den emergenCITY GradDay

Am vergangenen Freitag fand der erste emergenCITY GradDay statt, an dem unsere Doktorand:innen und Post-Docs...

Mai 2, 2024 Veranstaltungen
© Lea Holaus
© Lea Holaus

Spannende Workshops und Austausch mit den emergenCITY Alumni am emergenCITY GradDAY

Die emergenCITY-Graduate School veranstaltet am Freitag, den 26. April 2024, von 09:30–17:00 Uhr den ersten...

Apr 10, 2024 Veranstaltungen

Gleichstellung und Familie

Die Vereinbarkeit von Famile und Beruf hat für emergenCITY einen hohen Stellenwert. Alle drei beteiligten Universitäten nehmen seit vielen Jahren erfolgreich am Auditierungsverfahren „familiengerechte Hochschule“ teil. Darüber hinaus existieren verschiedene Anlaufpunkte an den Partneruniversitäten, die von emergenCITY-Mitarbeitern genutzt werden können. Unser Team für Gleichstellung und Familienbelange fördert die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in emergenCITY.

Servicestelle Familie

Team für Gleichstellung und Familienbelange

Aktuelles zu Gleichstellung und Familienbelangen

Alle News ansehen
© Eiléen Bosselmann
© Eiléen Bosselmann

Female Student Travel Award 2025

Sind Sie eine Studentin, die sich für Innovation, Technologie und den Aufbau von Netzwerken begeistert?...

Feb 6, 2025 Veranstaltungen
© Rosel Grassmann
© Rosel Grassmann

Resilienz in der Trinkwasserversorgung

Workshop von Michaela Leštáková bei der Jahrestagung des Deutschen Ingenieurinnenbundes

Nov 27, 2024
© Skyline von Philadelphia Foto: AdobeStock
© Skyline von Philadelphia Foto: AdobeStock

Netzwerken auf der Grace Hopper Celebration

Im Rahmen des Female Student Travel Awards (FSTA) reisten wir, Annika Gabrian, Isabel Schwalm sowie...

Okt 30, 2024 Blog

Offene Stellen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zur Unterstützung des Presseteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer monatlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.

Bewerben

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur technischen Unterstützung des emergenCITY Labs

Zur Unterstützung im Labor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit einer monatlichen Arbeitszeit von bis zu 40 Stunden. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Wir bieten die Möglichkeit, das eigene Wissen durch Learning by Doing zu erweitern.

Bewerben

Sie sind daran interessiert, eine Bachelor oder Masterarbeit im Kontext von emergenCITY zu schreiben? Sehen Sie sich gerne die Gruppen unserer emergenCITY PIs an und treten Sie direkt mit ihnen in Kontakt.