Das „Meet & Greet“ am Freitag, 9. Mai 2025 im emergenCITY-Lab in Darmstadt bietet Doktorand:innen die Gelegenheit ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und mit zukünftigen Arbeitgeber:innen ins Gespräch zu kommen, um Zukunftswege und Karrierechancen auszuloten. Unternehmen und Kooperationspartner:innen erhalten Einblicke in interdisziplinäre Studien zu Kritischen Infrastrukturen in Städten sowie digitaler Resilienz und treffen auf potentielle Nachwuchskräfte.

Von 10 bis 12 Uhr sind wissenschaftliche Mitarbeiter:innen von emergenCITY und dem Graduiertenkolleg KRITIS aufgerufen ihre Promotionsprojekte in zehnminütigen Pitches vorzustellen. Im Anschluss, von 12 bis 15 Uhr können auf einer kleinen Netzwerk-Messe in lockerer Atmosphäre Kontakte zu Alumni und Alumnae, Kooperationspartner:innen und Unternehmen der Region geknüpft werden. Arbeitergeber:innen haben zusätzlich die Möglichkeit in Kurzvorträgen ihre Arbeit, Bewerbungsprozesse und Karriereoptionen zu veranschaulichen.

Meet & Greet – Wissenschaft trifft Praxis

Termin: Freitag, 9. Mai 2025
Ort: emergenCITY-Lab, Mornewegstr. 30, Darmstadt, Gebäude S4/14 (2.OG), Raum 2.2.12
Programm:
10 Uhr Pitch der Promotionsprojekte von emergenCITY & KRITIS
12 Uhr Start der Netzwerk-Messe (inklusive Mittagssnack)
15 Uhr Ende der Veranstaltung

Interessierte Unternehmen, Alumni und Alumnae sowie Kooperationspartner:innen können sich bis zum 27. März 2025 unter emergencity.de/s/meet_and_greet_2025 eintragen. Bei Rückfragen steht Katharina Kleinschnitger unter der E-Mail-Adresse manager@emergencity.de zur Verfügung. emergenCITY-Promovierende wenden sich bei Anregungen und Fragen an das Team der Graduate School unter graduateschool@emergencity.de, KRITIS-Promovierende wenden sich an Elena Dingersen.