Mit dem Female Student Travel Award würdigen das LOEWE-Zentrum emergenCITY, der Sonderforschungsbereich CROSSING, das Clusterprojekt The Third Wave of AI (3AI) by hessian.AI und die Zuse-Schule ELIZA herausragende Leistungen von Studentinnen aller Fachrichtungen, die mit den Themen der auszeichnenden Projekte verbunden sind. Egal ob Resilienzforschung oder Expertise im Bereich Kryptografie, Künstliche Intelligenz oder Machine Learning, ob Informatik, Elektro- oder Informationstechnik - wir freuen uns auf jede Bewerbung!

Die Preisträgerinnen können an einer der folgenden Konferenzen teilnehmen, die sich auf die Vernetzung von Forscherinnen der Informatik und der Ingenieurwissenschaften konzentrieren, um die hervorragenden Networking-Möglichkeiten während dieser Veranstaltungen zu nutzen.

Jede Preisträgerin kann aus einer der folgenden Konferenzen frei wählen:

Konferenz Datum Ort
Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni 20 Aug. - 04 Sept. Bremen, Deutschland
ditact Summer Studies 25 Aug. - 5 Sept. Salzburg, Österreich
Ada Lovelace Festival Tba Tba
Grace Hopper Celebration of Women in Computing 4 Nov. - 7 Nov. Chicago, USA
Women Engineers (WE) Conference 23 Okt. - 25 Okt. New Orleans, USA
Was auf Sie wartet:
  • Förderung: Reise zu und Teilnahme an einer Konferenz - Wir übernehmen Ihre Reisekosten zu einer der aufgelisteten Konferenzen, einschließlich Bahn- oder Flugtickets, Unterkunft, Eintrittsgelder usw., gemäß den Reisekostenrichtlinien der TU Darmstadt.
  • Netzwerk mit renommierten Forschern und Branchenführern: Tauschen Sie sich mit erfahrenen Fachleuten und Akademikern auf Ihrem Gebiet aus.
  • Gewinnen Sie wertvolle Einblicke, die Ihre akademische und berufliche Zukunft prägen können.
  • Knüpfen Sie lebenslange Verbindungen: Bauen Sie bedeutungsvolle Beziehungen zu Gleichgesinnten auf, die Ihre Leidenschaften und Ambitionen teilen.
  • Nehmen Sie an der Ruzena-Bajcsy-Vorlesung und der Preisverleihung am 28. Mai 2025 in Darmstadt teil und treffen Sie Ihre Mitpreisträgerinnen des Female Student Travel Award 2025.
Wer kann sich bewerben und wie?

Wir laden Studentinnen mit exzellenten akademischen Leistungen aus allen Studienrichtungen, die sich mit den Themen der teilnehmenden Forschungszentren und Schulen befassen, zur Bewerbung ein. Bitte senden Sie uns…

  • ein Motivationsschreiben
  • Ihren Lebenslauf (CV)
  • einen Überblick über Ihre Studienleistungen (Leistungsspiegel)
  • eine Beschreibung Ihrer Verbindung zu und/oder Ihres Interesses an dem Forschungsgebiet von emergenCITY, CROSSING, The Third Wave of AI (3AI) oder Zuse-Schule ELIZA
  • Optional können Sie in Ihrer Bewerbung angeben, an welcher Konferenz Sie teilnehmen möchten. Es steht Ihnen völlig frei, aus den aufgelisteten Konferenzen zu wählen. Die Wahl hat keinen Einfluss auf die Auswahl der Gewinnerinnen.

Die Ausschreibung ist offen für Bachelor- und Masterstudentinnen der TU Darmstadt. Welche Hochschulen neben der TU Darmstadt teilnahmeberechtigt sind, entnehmen Sie bitte den Internetseiten der anderen beteiligten Forschungszentren.

Interessiert?

Bewerben Sie sich noch heute! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Deutsch oder Englisch) bis zum 5. März 2025 an Dr. Anna Laura Raschke, Gleichstellungsbüro, TU Darmstadt. E-Mail: genderconsulting@zv.tu-darmstadt.de

Kennen Sie jemanden, der perfekt für diese Chance wäre? Teilen Sie diesen Aufruf und helfen Sie uns, mehr angehende Forscherinnen zu erreichen.

Save the Date

Die Preisverleihung findet im Anschluss an die „Ruzena Bajcsy Lecture“ am 28. Mai 2025 statt, die vom LOEWE-Zentrum emergenCITY organisiert wird. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.