© AdobeStock
© AdobeStock

Blackout in Spanien und Portugal

emergenCITY-PI Florian Steinke erklärt, wie Städte sich auf solche Krisen vorbereiten können.

Apr 29, 2025
© Katja Mombaur/Lea Holaus
© Katja Mombaur/Lea Holaus

Ruzena Bajcsy Lecture mit Katja Mombaur

Vortrag zu humanoiden Robotern und Exoskeletten und Verleihung des Female Student Travel Awards 2025 während...

Apr 29, 2025 Veranstaltungen
© Stefan Pickl (left) Adobe Stock (AI generated, right)
© Stefan Pickl (left) Adobe Stock (AI generated, right)

Stefan Pickl unterstützt emergenCITY als assoziierter PI

Der Professor für Operations Research an der Universität der Bundeswehr München bringt langjährige Expertise im...

Apr 28, 2025

Besondere Highlights

Unsere Forschungsmissionen

Unsere Forschungsmissionen

In fünf interdisziplinären Forschungsprojekten verbessern wir die Resilienz digitaler Städte.

Gelebte Interdisziplinarität

Gelebte Interdisziplinarität

Wir sind Wissenschaftler*innen aus den Feldern Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Bau-und Umweltingenieurwissenschaften, Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, Architektur, Wirtschaftswissenschaften sowie Rechtswissenschaften.

Unsere Open Source Beiträge

Unsere Open Source Beiträge

Wir entwickeln hochmoderne Software, die in Krisen helfen kann, aber auch außerhalb des Notfallkontextes gut angenommen wird.

Forschungshighlights

Mehr zur Forschung
© Pacifico Yokohama, CHI 2025 Conference Venue (c) AdobeStock
© Pacifico Yokohama, CHI 2025 Conference Venue (c) AdobeStock

CHI-Konferenz 2025: drei emergenCITY-Paper ausgezeichnet

Gleich acht Paper von emergenCITY-Wissenschaftler:innen wurden bei der führenden Konferenz zu Mensch-Computer-Interaktion angenommen, drei erhielten...

Apr 14, 2025
© AdobeStock, Sitthiphong
© AdobeStock, Sitthiphong

Die Zukunft der drahtlosen Kommunikation gestalten

Die emergenCITY-Forschenden Vahid Jamali und Ladan Khaloopour leiteten einen Workshop zu resilienten 6G-Netzwerken auf der...

Apr 8, 2025
© Jürgen Schreiter, Darmstadt
© Jürgen Schreiter, Darmstadt

Smart Homes als Retter in der Not

emergenCITY-Forschende untersuchten, ob automatische Reaktionen eines Smart Homes bei Gefahr als störend oder hilfreich empfunden...

Mär 11, 2025